Vierbeiner, Paarhufer, Vögel, FischeHofTiere & Gehege

Tiere haben bei uns am Hof schon immer dazugehört. Typisches Nutzvieh gibt es heute keines mehr, dafür umso mehr tierische Kumpanen im StreichelZoo, in den Weihern und Gehegen. Kinder wie Erwachsene haben an ihnen ihre wahre Freude und kommen zum Streicheln, Bestaunen und Füttern vorbei.

Eines ist uns sehr wichtig: Wir bitten zum Wohle aller Tiere, kein eigenes Futter zu verteilen. Wer füttern mag, kann in unseren Automaten überall am Hof artgerechtes Futter für wenige Cent erwerben.

Ein bunter Vogel sitzt auf einem Ast, perfekt passend zur natürlichen Umgebung des Haslinger Hofs in Kirchham.
Ein Paar füttert Ziegen im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham an einem sonnigen Tag.
Ein Paar sitzt im Haslinger Hof Streichelzoo in Kirchham und streichelt eine Ziege vor einer bunt bemalten Wand.
Ein Huhn spaziert über eine grüne Wiese auf dem Gelände des Haslinger Hofs in Kirchham, umgeben von Ziegen.
Ein Schaf steht neugierig im Gehege auf dem Gelände des Haslinger Hofs in Kirchham.

Zum Anschauen Hasen & Kaninchen

So süß und am liebsten würden wir sie alle herzen! Den Stallkaninchen und -hasen wird das Gewusel aber schnell zu viel, deshalb ist bei ihnen das Gehege nicht begehbar und der Stall ihr Rückzugsraum. Wenn sich die Fellfreunde von selbst an den Zaun setzen, wollen sie gerne gestreichelt werden. Bitte aber immer gut aufpassen - diese Tiere haben Krallen und Zähne, die sie bei Angst auch mal einsetzen.

Verstecken sich die Hoppler, nicht traurig sein, dann brauchen sie einfach eine kleine Pause. Eine wichtige Bitte: Freilaufende Hasen und Kaninchen am Hof bitte nie einfangen oder ins Gehege setzen, sie würden sich massiv mit den Stallbewohnern streiten und sich schwer verletzen!

 

Drei Kinder füttern Hasen im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham an einem sonnigen Tag.
Kinder füttern einen Hasen im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham mit frischem Salat.
Ein Hase sitzt neben einem kleinen Holzhäuschen im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham.
Zwei Alpakas grasen friedlich auf der Wiese im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham.
Eine Frau füttert Alpakas im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham.
Zwei Alpakas grasen friedlich im Schatten eines Baumes im Streichelzoo des Haslinger Hofs bei Kirchham.
Ein Alpaka spaziert im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham über eine grüne Wiese unter schattigen Bäumen.
Eine Schildkröte sonnt sich auf einem Stein im Teich des Haslinger Hofs in Kirchham.
Ein bunter Koi schwimmt im klaren Teich des Haslinger Hofs in Kirchham, umgeben von Wasserpflanzen.
Zwei Schildkröten sonnen sich auf einem Felsen im Teich beim Haslinger Hof in Kirchham.
Eine niedliche Zeichnung eines Schafes erinnert an die ländliche Idylle rund um den Haslinger Hof in Kirchham.

Schauen's zum Streichelzoo. Da ist ein Fotoplatzl für Sie frei.

Ein Imker im Haslinger Hof hebt eine mit Bienen bedeckte Wabe in einer Holzhütte in Kirchham hoch.
Verschiedene Honiggläser sind im Haslinger Hof Markt in Kirchham dekorativ auf einem Tisch arrangiert.

Auf einen BlickAlle HofTiere

Zwei Schafe grasen friedlich auf einer grünen Wiese nahe dem Haslinger Hof in Kirchham.
Ein Alpaka grast im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham unter schattigen Bäumen.
Ein Hase sitzt neben einem kleinen Holzhäuschen im Streichelzoo des Haslinger Hofs in Kirchham.
Hasenvielfalt zum Verlieben im Freilaufgehege

Kuschlig und einfach ideal um mit ihnen Freundschaft zu schließen - so hüpfen die Langohren in unserem Hasengehege umher. Sie tummeln sich rund um "Sandkistl" und Has'nStadl.

ein "Kamel" zum Verlieben

Den wohl schönsten Augenaufschlag der Tierwelt haben die Alpakas. Wer denkt bei diesem "zum Verlieben-Blick" schon an Kamele, deren direkte Verwandte? Interessante WissensFacts und direkte Begegnung machen bei uns den Unterschied. Viel Vergnügen beim NaturKennenLernen.

Flattermänner ziehen hier täglich ihre Show ab

Goldfasane, ZierTauben und viele weitere ZierVogelarten leben in der Voliere beim HofMarkt. Zwitschernd und mit buntem Flattern macht die Vogelschar auf sich aufmerksam und lädt zum Beobachten ein - stets fachmännisch betreut vom Vogelschutz- und Zuchtverein Rottal-Inn.

schimmernde unterwasser-Flitzer

Golden schimmernd gefleckte Koikarpfen tummeln sich in diesem Weiher - eine Augenweide und Entspannung pur beim Zuschau'n.

nah erkunden ohne Gefahr

Rein schau'n in ein Bienenvolk - geschützt hinter Glas deren Bau- und Lebensweise entdecken. Das geht ganz individuell bei unseren Schauvölkern am Hof.

bockstark und nahdran - Gemecker im schönsten Sinn!

Zwei unserer Ziegengehege gehören zum Streichelzoo, dort kommt man "direkt in Kontakt" mit den Tieren - bitte beachten Sie die ausgehängten Regeln dazu! Diese Vierbeiner sind nicht nur schön zu beobachten, viele von ihnen lieben Streicheleinheiten! Im Frühjahr ist's besonders quirlig - die Kinderstube ist eröffnet. Füttern bitte nur vom stets passend befüllten Automaten - diese stehen überall am Hof bereit.

wollige Landschaftspflegekräfte im Einsatz

Unsere Schafe haben zwei Standorte am Hof und wechseln je nach Jahreszeit und Bedarf. Im Hotelgarten sorgen sie für ökologische Pflege unserer Christbaumpflanzung, beim Streichelzoo sind sie auf der großen Wiese  gästenah im Mäh-Einsatz.  

gackern vor Glück - hier lässt sich's leben!

Eier von glücklichen Hühnern gibt's am Hof nicht nur von unseren nahegelegenen bäuerlichen Lieferanten, sondern auch von unserer eigenen Hühnerschar. Dieser bunte Mix verschiedener Rassen macht Laune beim Zuschau'n und das Hühnerhaus ist zudem fröhlich gestaltetes ein nettes Fotoplatzl fürs Familien-Selfie!

abschalten und Natur genießen mitten im Hof

Mitten im gastlichen Zentrum des Haslinger Hofs liegt diese grüne Oase mit Brücke samt Fischbeobachtungsdurchblick, Futterautomat, heimischen Fischen, Enten, Schildkröten und besonderen Sitzplätzen auf den angrenzenden Innzillen ein Ort zum Eintauchen in Natur, Inspiration oder Geselligkeit - ganz nach Belieben. Baden ist nicht erlaubt, aber Schau'n jederzeit!

*Ihre E-Mail-Adresse wird bei uns ausschließlich zur Versendung des Newsletters gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist jederzeit über einen Link am Ende des Newsletters wieder abbestellbar. Ihre Anfrage wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.